Um erfolgreich eine Firma zu gründen braucht es eine gute Idee einen langen Atem. Der Start in die Selbständigkeit will jedoch gut geplant sein. Firmengründer müssen sich mit vielen neuen und oftmals nicht ganz einfach zu beantwortenden Fragen beschäftigen. Welche Rechtsform soll das Unternehmen besitzen? Wie kann die Finanzierung sichergestellt werden? Wie spreche ich die Zielgruppen an?… Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Vor der Gründung
Auf sicheren Beinen in die Selbstständigkeit: Fünf Tipps, die Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer beachten sollten
Wien – Das bevölkerungsreichste Bundesland Österreichs beheimatet besonders viele Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer. Ein Viertel (stand 18.04.2017 ) der Selbstständigen, die im vergangenen Jahr ein Unternehmen gründeten, ist in Wien angesiedelt. Von insgesamt 39.973 Unternehmensneugründungen im Jahr 2016 entfallen 8.982 auf die Bundeshauptstadt.… Weiterlesen
5 Dinge die du als Unternehmensgründer von Anfang an richtig machen musst!
Reinhold Lackner ist Unternehmensberater, Gründerberater und Experte für Onlinemarketing. Er hat Produktmanagement studiert und langjährig in den unterschiedlichsten Branchen Produktideen erfolgreich realisiert. In seiner Gründerberatung hilft er Gründern dabei sich Anfängerfehler zu ersparen und schnellstmöglich Kunden zu gewinnen:
Hier seine „5 Dinge, die man als Unternehmensgründer von Anfang an richtig machen soll!“
Check die Größe deiner Zielgruppe
Nehmen wir an, du hast die Annahme getroffen, von deinem Produkt monatlich 150 Stück verkaufen zu können.… Weiterlesen
Wie aus einer Idee ein erfolgreiches Unternehmen wird
Du hast eine Idee, weist aber nicht wie du damit weiter umgehen sollst? Du willst wissen welche Schritte notwendig sind, um deine Idee in ein Geschäftsmodell zu verwandeln? Dann solltest du unbedingt weiterlesen, denn da erfährst du „Wie aus einer Idee ein Unternehmen wird“.
DIE IDEE
Als erste steht deine Idee. Wenn du selber skeptisch bist und nicht zu 100% hinter dieser Idee stehst, dann verwerfe sie wieder oder lege sie in eine „SPÄTER“ Schublade.… Weiterlesen
Wie wichtig sind Markenlogos wirklich?
Logos sind wesentlicher Bestandteil der visuellen Repräsentation einer Marke und unterstützen diese dabei, ein Image aufzubauen 21und eine Verbindung mit der Zielgruppe herzustellen.
Logos sind nicht nur das Gesicht eines Unternehmens, sondern auch eine grafische Darstellung der Markenidentität. Farben, Fonts und Symbole liefern wichtige Informationen über die Firmenphilosophie und ermöglicht Kunden, sich mit der Kernaussage der Marke zu identifizieren.… Weiterlesen
Professionelles Logo-Design für Gründer – Tipps und Möglichkeiten
Logo-Design ist nicht gleich Logo-Design. Um direkt erfolgreich in die Selbstständigkeit zu starten, lohnt sich die Investition in ein professionelles Logo. Worauf du bei deinem Logo achten solltest und welche Möglichkeiten es gibt sich ein Logo gestalten zu lassen, erfährst du in diesem Beitrag.
Dos & Don’ts beim Logo-Design
Zunächst zu den grundlegenden Dingen, die ein gutes, oder eben schlechtes Logo-Design auszeichnen.… Weiterlesen
Rechtsformen in Österreich – Was vor einer Firmengründung zu beachten ist
Welche Rechtsform man wählt sollte gründlich überlegt werden. Du hast dir bereits Gedanken über deine Tätigkeiten deines Unternehmens gemacht, du weißt was deine Stärken und Schwächen sind, du hast im Optimalfall sogar einen BusinessPlan und weißt wieviel du für deine Leistung verlangen willst und auch musst!
Jetzt stehst du vor der Frage welche Rechtsform für dich in Frage kommt bzw.… Weiterlesen