Das Internet hat alles verändert! Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Es ist praktisch egal was wir machen. Das Internet ist eigentlich immer dabei. Das ist auch gut so. Es hat unser Leben doch sehr vereinfacht.
Sei es in einer neuen Stadt, wo wir einfach kurz das Smartphone herauskramen und mit gewissen Apps uns schnell leicht zurecht finden. Oder einfach, wenn wir Alexa kurz nach dem Wetter fragen, weil wir keine Lust haben das Handy aus der Hosentasche zu holen – ist natürlich auch viel einfacher so!… Weiterlesen
Wusstest du, dass du deine MitarbeiterInnen in Punkto Arbeitsschutz unterweisen musst? Und das sogar regelmäßig?
Zweck einer Sicherheitsunterweisung
Um Unfälle und Gefahren zu vermeiden, müssen die MitarbeiterInnen eines Unternehmens regelmäßig unterwiesen werden. Bei einer Sicherheitsunterweisung informiert man die richtige Bedienung von Geräten, den Umgang mit gefährlichen Arbeitsstoffen oder über die Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung.… Weiterlesen
Für viele Verbraucher erscheint der Kreditmarkt sehr unübersichtlich. Einige wissen nicht, dass ein Kreditabschluss im Internet eine geeignete Alternative zum Kreditabschluss über die Hausbank sein kann.
Deshalb haben wir ein exklusives Interview mit Herrn Benedikt Rundel (Finance & Controlling Manager bei der smava GmbH) geführt und lassen dich jetzt an folgende Rätschläge bei der Kreditaufnahme teilhaben:
Tipp1: Kredite vergleichen lohnt sich
Der erste Tipp zum Thema Kreditaufnahme besteht darin, unterschiedliche Kredite miteinander zu vergleichen, um den günstigsten Kredit zu ermitteln.… Weiterlesen
Seit neuestem gibt es auf der Website des Austria Wirtschafts Service (aws) eine neue Förderung, die viele von euch interessieren könnte. Und zwar gibt es für Unternehmen die am Land ihren Standort haben eine Förderung, die sich auf jeden Fall auszahlt!
Gründung am Land – Hard Facts
Höhe der Förderung
nicht rückzahlbarer Zuschuss von bis zu 50.000,-, bis zu 55% der Projektkosten
Schon wieder ein Gütesiegel? Genau das hab ich mir gedacht, als ich die Pressemeldung der Wirtschaftskammer gelesen habe. Aber der Ansatz ist nicht ganz unschlau und kann unsere österreichischen OnlineShops noch besser positionieren.
Warum noch ein Gütesiegel?
IMAS International hat im Auftrag des oö. Landesgremiums eine Umfrage durchgeführt, aus der herausgeht, dass die absolute Mehrheit der Österreicher dafür ist, dass man bei österreichischen Händlern einkaufen sollte, um Arbeitsplätze in Österreich zu unterstützen.… Weiterlesen
Was wird gängig unter „künstlicher Intelligenz“ verstanden?
Wenn wir aktuell den Begriff der „künstlichen Intelligenz“ hören denken wir nur all zu oft sofort an folgenden Gefährten:
Den Terminator.
Aktuelle „künstliche Intelligenz“ ist aber viel greifbarer als unsere Vorstellungen einer super Intelligenz dessen Ziel es ist die Menschheit zu vernichten.… Weiterlesen
Nun ist er auch schon vorbei, der Content Day 2017 in Salzburg. Jedem der es aus Zeitgründen oder ähnlichem nicht hin geschafft hat, möchte ich natürlich meine ganz persönlichen Eindrücke der Konferenz nicht vorenthalten. Zuerst vorweg bin ich ja ganz neu in der Content Branche und somit war dies auch meine erste Marketing/Content Konferenz.… Weiterlesen
Wien – Das bevölkerungsreichste Bundesland Österreichs beheimatet besonders viele Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer. Ein Viertel (stand 18.04.2017 ) der Selbstständigen, die im vergangenen Jahr ein Unternehmen gründeten, ist in Wien angesiedelt. Von insgesamt 39.973 Unternehmensneugründungen im Jahr 2016 entfallen 8.982 auf die Bundeshauptstadt. „Allein in unserer Fachgruppe konnten wir im vergangenen Jahr knapp 1.600 zusätzliche Gewerbeanmeldungen verzeichnen“, ist Martin Puaschitz, Obmann der Wiener Fachgruppe für Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT), über die positive Entwicklung erfreut, relativiert aber zugleich: „Demgegenüber stehen auch immer Abgänge.… Weiterlesen
Selbstständig sein bedeutet „selbst“ und „ständig“. Früher hab ich mir gedacht, so ein Blödsinn. Heute weiß ich, dass da ein wahrer Kern drinnen steckt. Denn, wenn du dich mit deinem Business identifizierst (und das wirst du), dann wird es zu einem Teil von dir, der ständig Aufmerksamkeit und Einsatz fordert. Gerade in der Gründungsphase ist das unheimlich aufregend und verleiht dir ungeahnte Kräfte.… Weiterlesen
Wer kennt das nicht? Man hat gerade einen neuen Blogbeitrag gepostet und will ihn gleich auf allen seinen Social Media Netzwerken teilen. Das ist halt leider super mühsam und dann sollte man jedes mal auch noch einen anderen Text verwenden. Auf Facebook kommen eben doch Kurzbeschreibungen besser an, auf Instagram sollte man jedoch eher viele Hashtag verwenden. Und vergessen darf man dann auch nicht auf die Zeitpunkte zu denen die Posts auf den jeweiligen Netzwerken ammeisten Reichwerte / Aufmerksamkeit erzielen.… Weiterlesen